News von Nefu Schweiz
NEFU News März 2013
Im Frühling beginnen die Blumen, Sträucher und Bäume wieder zu spriessen. Die Zeit ist wieder gekommen, um an der Sonne lange Spaziergänge zu machen.
NEFU News Februar 2013
Liebe Netzwerkerinnen
Mit dem Neujahrsapéro und einer vielfältigen Mischung von Unternehmerinnen haben wir das 2013 fulminant begonnen.
NEFU News Januar 2013
Fit für die nächsten 20 Jahre
2013 dürfen wir 20 Jahre NEFU feiern, und wir sind stolz auf das, was wir in diesen zwei Jahrzehnten erreicht haben. Viele Frauen, die ein eigenes Unternehmen gründen wollten, fanden in unserem Netzwerk eine Plattform für Kontakte, Gedankenaustausch und Wissen.
Natürlich werden wir das 20jährige Jubiläum gebührend feiern.
NEFU präsentiert sich im Jubiläumsjahr mit einem eigenen Stand an der MUBA vom 22. Februar bis 2. März 2013. Ab 8. Januar beschenken wir Sie auf unserer Homepage mit einem Gratiseintrittsticket.
Jede Region wird das Jubiläumsjahr mit einem speziellen Anlass feiern. Mehr erfahren Sie auf der Homepage in der Rubrik „NEFU Meetings / Events“.
Die Krönung des Jubiläumsjahres findet am 26. Oktober 2013 in Liestal im Hotel Engel statt. Im gleichen Hotel wurde vor 20 Jahren NEFU gegründet.
„Safe the date!“
Die Gründerin von NEFU, Nelly Meyer-Frankhauser, schreibt in ihren Mitteilungen:
„Wirtschaften ist weiblich, vernetzt denken auch“ – seit 20 Jahren folgen Einfrau-Unternehmerinnen aus der ganzen Schweiz diesem Motto und vereinen sich in einem der innovativsten und initiativsten Frauennetzwerke: NEFU Schweiz.
Netzwerken und Pläne für die nächsten Jahre schmieden ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen! Und es wird eine weitere wichtige Aufgabe sein, neue Kräfte zu finden, die für weitere erfolgreiche 20 NEFU-Jahre einstehen.
Zusammenspannen, neue Wege und neue Horizonte erkennen - das wird unsere gemeinsame Aufgabe.
Wir haben allen Grund zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.
Ich freue mich, Sie an einem Anlass persönlich zu treffen!
Herzlichst
Gabriella Canonica
Mitglied Geschäftsführung NEFU Schweiz
Verantwortlich für Internet und Datenbank
Glückwünsche zum neuen Jahr.
NEFU News Dezember 2012
„Alles neu macht der Mai“ passiert in der Ostschweiz schon im November
Wir Frauen sind ja bekanntermassen immer früher dran, dies gilt auch für die Ostschweiz. Denn bei uns hat schon der Frühjahrsputz schon im November begonnen. Nach der Übergabe der Region Ostschweiz von Erika Bigler an mich haben wir im NEFU Ostschweiz-Haus, bildlich gesehen, die Fenster geöffnet und frischen Wind hinein gelassen.
Durch einen wunderbaren Einführungsabend mit Gabriella sind wir nun alle in der Lage die tollen Funktionen der NEFU Homepage zu benutzen. Nach einem Aufruf durch mich haben sich viele Frauen gemeldet um mit spannenden Vorträgen das nächste Jahr zu dekorieren.
Nun steht die Tür des NEFU Ostschweiz-Hauses weit offen für neue und alte NEFU Frauen aus der Ostschweiz und natürlich auch für Gäste aus allen Regionen.
Wer mehr über mich erfahren möchte, findet weitere Informationen auf meiner Homepage:
Ich freue mich auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2013.
Barbara Peschke
Koordinatorin NEFU Ostschweiz
Tel: +41 71 450 08 33
barbara.peschke@nefu.ch
NEFU News November 2012
Wer sät, wird auch ernten
Was für ein passendes Zitat für auch für uns! Das gilt für alle Lebensbereiche und ist umso zutreffender beim netzwerken, wie wir es mit NEFU tun. Alles was gesät wird, kann irgendwann in einem mehrfachen geerntet werden.
Dies bedeutet jedoch, dass wir aktiv sein müssen. Das Netzwerk NEFU bietet ihren Mitgliedern jede Menge Plattformen, um neue Menschen kennen zu lernen und spannende Kontakte aufzubauen.
Schon mit kleinen Investitionen können wir einiges bewegen. Wir müssen es einfach tun. Wieso nicht mit anderen Netzwerkerinnen gemeinsam eine Promotion ins Leben rufen? Über unkonventionelle Aktivitäten wird mehr geredet, was die Presse darüber berichten lässt.
Dann lasst uns säen, damit wir immer wieder ernten können.
Herzliche Grüsse
Liz Holdener
Koordinatorin Zürich und Region
044 533 34 35 – 079 306 59 93
NEFU News September 2012
Gemeinsam mehr erreichen
Dieser Leitsatz ergänzt das Logo meines Unternehmens. Ich habe ihn gewählt, weil er eine meiner tiefsten Überzeugungen ausdrückt. Im Kreis meiner Familie, mit meinem Team als ich noch als Angestellte arbeitete, und in Projektgruppen erlebte ich immer wieder, dass ein gut eingespieltes Team mehr erreicht und schneller zum Ziel kommt.
Inzwischen bin ich Unternehmerin, aber trotzdem keine Einzelgängerin. Meinen Anschluss an NEFU vollzog ich gleichzeitig mit der Firmengründung, denn die Idee der lockeren Verbundenheit entspricht mir. Sich ergänzen, sich unterstützen, sich bestärken ohne sich gegenseitig einzuengen: Sind nicht dies seit bald 20 Jahren die Ziele des NEFU? Als Mitglied der Geschäftsführung will ich nun meinen Teil dazu beitragen, dass dieses Netz seine Tragfähigkeit noch lange erhalten kann.
NEFU News August 2012
Liebe Netzwerkerinnen
2. Halbjahr
Der Juli und die eigentlichen sommerlichen Temperaturen sind bereits vorbei und wir befinden uns im zweiten Halbjahr 2012.
Der Sommer liess sich nur wenige Tage blicken und danach wird es wieder regnerisch und kalt. Ich finde es toll, in der Selbständigkeit zu arbeiten! Die Tage können dem Wetter entsprechend geplant werden und so bleibe ich körperlich und geistig flexibel. Bei regnerischem oder kühlem Wetter kümmere ich mich zum Beispiel um die Buchhaltung, aktualisiere meine Homepage und beginne mit der Ideensammlung der Events- und Workshops für NEFU Drei-Seen-Land und Umgebung.
Die Region Drei-Seen-Land und Umgebung wird bald 1 Jahr alt. Ich freue mich über jede aktive NEFU-Frau wie auch über die neuen Interessentinne, neue NEFU-Netzwerkerinnen, die ich sehr gerne Willkommen heisse.
NEFU News Juli 2012
Rücktritt nach 15 Jahren
Für Rücktritte ist die Zeit in der Regel nie günstig.
Doch nun wage ich den Schritt, 15 Jahre, und mit Vorlauf bald 20 Jahre, sind genug. Per Ende Juni 2012 trete ich offiziell als NEFU-Regionalkoordinatorin Ostschweiz zurück. Ab 1. Juli 2012 bin ich Kontaktfrau bis meine Nachfolgerin gefunden ist.
Die Zeit ist reif für jüngere, leidenschaftliche und tatkräftige Nachfolgerinnen, die NEFU Ostschweiz Schub und neue Impulse geben. Es ist höchste Zeit, dass ich zurücktrete, weil ich auch meine persönlichen Ressourcen für neue Projekte brauche, konkret für die trendige DenkBar mitten in St. Gallen. Ich bleibe meiner Leidenschaft treu, der neue Begegnungort mit Gastronomie und Kultur ist eine Evolution meiner Netzwerkarbeit.
NEFU News Juni 2012
Liebe Netzwerkerinnen,
Mit diesem Beitrag verabschiede ich mich aus der Geschäftsführung NEFU Schweiz.
Aus gesundheitlichen Gründen muss ich meine Prioritäten neu festlegen. Bornandsystemtext und das Privatleben werden wieder im Mittelpunkt meiner Aufmerksamkeit stehen.
Dank der Philosophie des „learning by doing“ durfte ich während der Dauer des Mandates sehr viel Neues lernen und bereichernde Erfahrungen sammeln.
Lernen durch Handeln
Neben dem Lernen in der Schule kommt dem nichtschulischen Lernen in unserer flexiblen und schnelllebigen Welt wachsende Bedeutung zu. Die Übergänge sind fliessend und die Methoden ergänzen sich vorzüglich.
Lernfähigkeit, offene Augen und Ohren, Beobachtungsgabe und Eigeninitiative sind gute Voraussetzungen für das „learning by doing“. Die Mosaiksteinchen fügen sich zusammen, wertvolle Freundschaften entstehen, persönlich und beruflich entwickeln wir uns weiter.
NEFU News Mai 2012
Eindrückliches aus der Bergwelt.
Blätter verraten Wachstum der Berge
Eine US-Forscherin will einen "Heiligen Gral" der Geologie gefunden haben: die Antwort auf die Frage, wie schnell die heutigen Gebirge gewachsen sind. Eine einfache Zählung der Poren auf der Oberfläche fossiler Blätter soll dafür reichen.
Dass Berge durch Vulkanismus oder durch Auffaltung entstehen, wenn die Platten der Erdkruste aneinander stoßen, ist Geologen längst bekannt. Wann und wie schnell genau die heutigen Berge entstanden sind, können jetzt fossile Blätter verraten.
Blätter haben an ihrer Oberfläche kleinste Poren. Mit diesen so genannten Stomata nehmen sie unter anderem Kohlendioxid auf, das sie für die Photosynthese brauchen. Genau wie Sauerstoff nimmt auch die Konzentration von Kohlendioxid in der Luft mit zunehmender Höhe ab. Daher haben die Blätter einer Pflanzenart in Höhenlagen mehr Poren als im Tal.
Jennifer McElwain vom Field Museum in Chicago hat daraus eine einfache Methode entwickelt, die Entstehungsgeschichte der heutigen Berge zu entschlüsseln: Sie zählte die Anzahl der Poren pro Blatt, leitete daraus die Konzentration von Kohlendioxid ab und konnte so auf die Höhe schließen, schreibt die Geologin in der Dezemberausgabe des Fachmagazins "Geology".
NEFU News April 2012
Rückblick nach 100 Tagen im Amt
Seit Anfang dieses Jahres bin ich die neue Koordinatorin von NEFU Zürich und Region. Ich habe dieses Amt mit Freude übernommen und danke der Geschäftsleitung und Nelly ganz herzlich für die tolle Unterstützung.
Ich habe mir zum Ziel gesetzt, als Erstes die gut 40 Mitglieder kennen zu lernen. In den 3 Monaten durfte ich fast ein Viertel der aktiven Frauen treffen und konnte viel über die verschiedenen spannenden Aufgabenbereiche erfahren. Die wachsende Anzahl Teilnehmerinnen an den monatlichen Events zeigt, dass der eingeschlagene Weg langsam Früchte trägt.
NEFU News März 2012
Liebe Netzwerkerinnen
Die Vögel zwitschern aus vollem Hals und die Sonne verwöhnt uns bereits mit warmen Strahlen. Tatsächlich, der Frühling zeigt sich! Schon fange ich an, meine warmen Sachen weg zu räumen und zieh an Nachmittagen bei blauem Himmel Leichtes, Helles und Beschwingtes an. Geht es Ihnen auch so?
Aus diesem Grund finden nächstens durch NEFU Regionalleiterinnen organisierte Modeschauen statt, die genau zu unseren Gefühlen passen, d.h. in Basel am 19. März im Laden von Scooter Fashion und einen Tag später, am 20. März, sehen sich die NEFU’s der Zentralschweiz im Luzerner Laden die Frühlingsmodelle an.
Doch es geht nicht einfach um Mode-Ideen, sondern vor allem um pfiffig gekleidete Unternehmerinnen, die dank passender Kleidung authentisch wirken und so voller Selbstbewusstsein ihre Geschäftsinteressen vertreten können. Wir wissen ja, der erste Eindruck ist oft entscheidend und so können uns Tipps, wie wir uns von der besten Seite zeigen, nur höchst willkommen sein. Das waren jedenfalls unsere Überlegungen, als wir uns für ein März-Treffen unter dem Modestern entschieden haben.
NEFU News Februar 2012
„Ziele erfolgreich realisieren“ war das Thema unseres Januar-Treffens im Aargau.
Es war ein Treffen ganz nach meinem Geschmack: interessante Frauen, ein relevantes Thema und eine kompetente Referentin. Als Selbständige sind wir es gewohnt, uns Ziele zu setzen. An diesem Impulsabend lernten wir, unsere Gewohnheiten unter die Lupe zu nehmen und profitierten nicht nur vom Impulsreferat von Ruth Peter, sondern auch durch den Austausch bereits gemachter Erfahrungen unter Unternehmerinnen.
NEFU News Dezember 2011
Die Adventszeit beginnt heute am 1. Dezember. Die Tage werden in 3 Wochen langsam aber sicher länger, wir freuen uns auf die Lichtzeit und die grossen Jahresfeste, welche wir meistens zusammen mit unseren Familien feiern. Sei es zu Weihnachten oder zum Jahreswechsel. Ob wir uns dann gute Vorsätze vornehmen? Den Moment packen um unerledigtes abzuschliessen?
Vergessen wir in diesen Momenten nicht, dass viele Menschen, sei es in unseren Familien, Freundeskreisen oder Kunden/Kundinnen, auch traurige Ereignisse im Jahr 2011 erleben mussten. Verlust eines lieben Menschen, Krankheiten, schlechte Ergebnisse im Business, negative Lebenserfahrungen und vieles mehr. Ganz speziell werde ich an diese Menschen denken und gute Gedanken schicken. NEFU, unser Netzwerk, gibt den Netzwerkerinnen eine starke Bindung, eine freundschaftliche und menschliche Präsenz. Wir sind für Sie da, in guten und in schlechten Momenten. Alle zusammen tragen wir mit, denken Sie bitte daran.
Hier mein momentaner Lieblingsspruch, der mich im Monat Dezember begleiten wird:
NEFU News November 2011
Liebe Netzwerkerinnen, liebe Interessierte
Für viele Menschen ist der November der unbeliebteste Monat des Jahres. Auch ich bin ein Novembermuffel! Ich beneide meine beiden Bekannten, die bald nach Südostasien fliegen, um dort zu überwintern und erst im März wieder hier aufzutauchen.
Na und… der November ist auch eine ideale Zeit um – vor dem grossen Weihnachtsrummel – das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und bereits Pläne für die nächsten zwölf Monate ins Auge zu fassen.
NEFU-Zentralschweiz darf mit stolz auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Wie angekündigt, haben wir eine bunte Palette von Anlässen angeboten, beginnend mit einem „farbenfrohen Abend“ bei Farbtherapeutin Susanna Furrer. Weiter ging es mit einem Vortrag von NEFU-Gründerin Nelly Meyer über der Erfolgsgeschichte von NEFU, einem themenbezogenen Rundgang der Stadt Luzern mit Stadtführerin Irène Weber, sowie einem „Boxenstopp“ mit Work-Life-Balance Coach Bernadette Wagner. Sogar im November gibt es ein Highlight: am 17.11.2011 werden wir gemeinsam das Atelier von Gabi Schorno besuchen Events/Regionen/Zentralschweiz).
NEFU News Oktober 2011
Liebe Netzwerkerinnen, liebe Interessierte,
Die Vielfalt hält uns in Bewegung, fordert heraus, wir setzen uns mit andersdenkenden Menschen auseinander in Beruf, Politik und Familie. Die Vielfalt ist unerhört bereichernd und bringt uns weiter.
Bei meiner Arbeit als Uebersetzerin fasziniert mich immer wieder das Wörterbuch der Synonyme (gleichbedeutend) und Antonyme (gegenteilig). Bei der Suche nach dem subtilen Ausdruck greife ich gerne darauf zurück. Dabei bin ich auf die Vielfalt gestossen. Nicht weniger als 12 Synonyme sind aufgeführt, nämlich :
- Breite Skala
- Buntheit
- Fülle
- Grosse Auswahl
- Grosses Angebot
- Palette
- Reichhaltigkeit
- Reichtum
- Variationsbreite
- Verschiedenartigkeit
- Vielfältigkeit
- Vielgestaltigkeit
NEFU News September 2011
Liebe NEFU Netzwerkerinnen, Liebe Interessentinnen
Meistens kommt es anders, als dass man denkt…
Nach einem hässlichen Misstritt und einer Woche Aufenthalt im Spital geniesse ich nun für 8 Wochen einen Gips und darf erst in 4 Wochen den Fuss wieder belasten.
Bein hochlagernd und im Bett ruhend kreisen verschiedenste Gedanken der Netzwerkarten durch meinen Kopf, die ich nachfolgend gerne weiter gebe.
Gesellschaftliches Netzwerken
Netzwerken wird meist mit Aktivität, Geschäft, Austausch und Wachstum in Verbindung gebracht.
Netzwerken ist aber weitaus mehr als dies. Ein gutes Netzwerk ist auch im Privaten Bereich sehr wichtig. Gutes Netzwerken unterstützt soziale Gemeinschaft, hilft in Notlagen und darf nicht unterschätzt oder vernachlässigt werden.
In meinem privaten Netzwerk darf ich feststellen, dass ich sehr gut aufgehoben bin und durch keine Lasche fallen werde. Diese Erkenntnis löst bei mir Freude und Dankbarkeit aus.
NEFU News Juli und August 2011
Frauennetzwerke bauen auf Kooperation – Chancen für die Zukunft
Ganz im Sinne dieses Mottos der Open Space Konferenz vom Juni 2010 in St. Gallen ist NEFU Ostschweiz gut vernetzt mit andern Organisationen in der Ostschweiz, so auch mit dem Online-Magazin ostscchweizerinnen.ch und der Frauenzentrale des Kantons St. Gallen. Die beiden Organisationen – Frauenzentrale bald 100jährig - und ostschweizerinnen.ch bald 10jährig - haben einen überparteilichen und vielfältigen Round Table Frauenwahlen gestartet unter dem Namen
Wir rudern gemeinsam nach Bern – Frauen, steigt ein!
Ziel ist es, im Jubiläumsjahr mehr Frauen nach Bundesbern zu bringen und vor allem auch Wählerinnen aus allen Lebens- und Berufssituationen zu sensibilisieren, an die Urne zu gehen am 23. Oktober und engagierten Frauen die Stimme zu geben, die ihre Interessen in Bern vertreten.
NEFU News Juni 2011
Solidarität – Engagement – Gemeinsam mehr erreichen!
Zentrale Werte, auf denen wir aufbauen.
Am 12. April 2005 lernte ich NEFU kennen. Das war ein halbes Jahr vor meiner Geschäftsgründung im Herbst des gleichen Jahres. In den 6 Jahren hatte ich durch NEFU viele Gelegenheiten, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
So kommt es, dass ich am 15. Juni ein Benefizkonzert mit und für die NEFU-Frau Edith Habraken organisiere, an dem sich insgesamt zwanzig Personen engagieren. Fünf davon sind Frauen, die ich nur dank NEFU kenne:
Ruth Ingold-Wöhrle aus Bubikon,
Regula Huber Brun aus Baar,
Daniela Glauser, Arkasia aus Gelterkinden (mit Link),
Els Jegen, Basel
und
SchenkART Eveline Räz-Rey aus Magden.
NEFU News Mai 2011
![]() |
Seit ich für die Finanzen für NEFU Schweiz verantwortlich bin, hat sich mein Alltag verändert. Positiv natürlich. Viele neue Kontakte, viele neue Begegnungen bereichern mein Leben. Es ist interessant von den NEFU Netzwerkerinnen die eigenen Geschichten über ihren Lebensweg und den Werdegang zum eigenen Business hören zu dürfen! Wer hätte das gedacht, dass ich „nicht nur“ für die Finanzen zuständig sein werde, sondern eingebettet werde in die StartUp Seminare, welche NEFU Schweiz durch die Geschäftsführung seit diesem Frühling anbietet. |