News von Nefu Schweiz
NEFU News September 2014 von Jenifer Horlent
Arbeiten bis ins biblische Alter?
Wussten Sie, dass Hundertjährige keinen Zugang zu Internet-Banking bekommen?
Nein, ich bin noch nicht hundertjährig, sondern habe das per Zufall entdeckt (beim Eintippen eines falschen Datums). Wir wissen alle, dass die Menschen heutzutage länger leben, nur unsere IT-Systeme haben es noch nicht kapiert!
Wir Selbständige arbeiten tendenziell länger als andere Leute. Unser Geschäft ist ja gleichzeitig unser „Kind“. Daher ist es recht schwer, loszulassen. Aufhören kommt für uns gar nicht in Frage!
Meine Mutter (sie ist mittlerweile 101-jährig und immer noch munter) hat immer gesagt, man solle auf einem Höhepunkt aufhören und nicht warten, bis es bergab geht. So hat sie mit 90 Jahren mit dem Autofahren sowie mit der freiwilligen Arbeit in einem Brockenhüusli aufgehört. Jetzt geniesst sie das Leben immer noch und interessiert sich für alles, was in der Welt geschieht.
Auch jeder Selbständiger wird früher oder später mit dem Thema „aufhören“ konfrontiert. Wenn wir dieses wichtige Thema ignorieren, riskieren wir am Ende unser ganzes Lebenswerk zu zerstören. Natürlich ist der richtige Zeitpunkt für eine Stabübergabe ganz individuell, aber es empfiehlt sich, frühzeitig daran zu denken (finanzielle Fragen, Nachfolgeregelung, Kundeninformation, Gestaltung der Zeit „danach“). Nur dann können wir unsere Arbeit bis zum Karriereende erfolgreich und sorgenfrei durchführen.
Danach können wir uns auf die vielen Freizeit-Aktivitäten freuen, wofür wir während unserer Berufstätigkeit keine Zeit hatten.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für die ganze Dauer Ihrer Karriere!
Herzlichst
Jenny Horlent
Koordinatorin NEFU-Zentralschweiz
Frühere Nefu Schweiz News (hier klicken)