News von Nefu Schweiz
NEFU News November 2011
Liebe Netzwerkerinnen, liebe Interessierte
Für viele Menschen ist der November der unbeliebteste Monat des Jahres. Auch ich bin ein Novembermuffel! Ich beneide meine beiden Bekannten, die bald nach Südostasien fliegen, um dort zu überwintern und erst im März wieder hier aufzutauchen.
Na und… der November ist auch eine ideale Zeit um – vor dem grossen Weihnachtsrummel – das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und bereits Pläne für die nächsten zwölf Monate ins Auge zu fassen.
NEFU-Zentralschweiz darf mit stolz auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Wie angekündigt, haben wir eine bunte Palette von Anlässen angeboten, beginnend mit einem „farbenfrohen Abend“ bei Farbtherapeutin Susanna Furrer. Weiter ging es mit einem Vortrag von NEFU-Gründerin Nelly Meyer über der Erfolgsgeschichte von NEFU, einem themenbezogenen Rundgang der Stadt Luzern mit Stadtführerin Irène Weber, sowie einem „Boxenstopp“ mit Work-Life-Balance Coach Bernadette Wagner. Sogar im November gibt es ein Highlight: am 17.11.2011 werden wir gemeinsam das Atelier von Gabi Schorno besuchen Events/Regionen/Zentralschweiz).
Was das kommende Jahr 2012 betrifft, planen wir vorerst je einen Anlass im Januar und im März: detaillierte Infos folgen in Kürze.
Da wir, NEFU-Zentralschweiz selber, „nur“ 4 bis 5 Events pro Jahr organisieren (unser Motto lautet ja „klein aber fein“) ist es uns ein Anliegen, unsere Netzwerkerinnen auf andere Veranstaltungen in unserer Region aufmerksam zu machen. Deshalb lassen wir seit letztem Frühling jeden Monat einen Event-Kalender, in Form eines Newsletter, zirkulieren. Davon können alle profitieren: sowohl Leserinnen, die einen Überblick aller regionalen Aktivitäten bekommen wollen, als auch Anbieterinnen von verschiedenen Produkten und Dienstleistungen, denen es die Möglichkeit bietet, Ihr Angebot unter den anderen Netzwerkerinnen bekannt zu machen.
Also, Netzwerken im wahrsten Sinne!
Herbstliche Grüsse aus der Zentralschweiz wünscht Euch
Jenifer Horlent
Koordinatorin NEFU Zentralschweiz
Tel. 041 763 31 05