News von Nefu Schweiz
NEFU News Dezember 2010
Jenifer Horlent
Liebe NEFU Netzwerkerinnen, Liebe NEFU Freundinnen und Interessentinnen,
In der Zentralschweiz nichts Neues – oder doch?
Grüezi miteinand! Darf ich mich vorstellen?
Mein Name ist Jenifer Horlent, ich komme ursprünglich aus England, wohne aber seit über 40 Jahren in der Schweiz. Ich arbeite als selbständige Übersetzerin in den Sprachkombinationen Deutsch-Englisch und Französisch-Englisch. Obwohl diese Arbeit sehr spannend ist, kann es manchmal einsam werden. Darum finde ich es sehr wichtig, auswärtige Interessen und Kontakte zu pflegen.
Netzwerken ist der ideale Weg, Kontakte zu knüpfen und Meinungen auszutauschen. Nachdem ich im „Beobachter“ einen Artikel über Frauen-Netzwerke gelesen hatte, habe ich mich im Laufe des Jahres 1998 als Netzwerkerin registriert. Als ersten Anlass besuchte ich das Jahrestreffen in Basel. Obwohl ich niemand kannte, fand ich sehr schnell Kontakt zu den anderen Frauen. Beeindruckend war die Vielfalt der Berufe dieser Einfrau-Unternehmerinnen.
Anfangs 2010 fragte mich Nelly Meyer, ob ich die Kontakt- und Infostelle NEFU-Zentralschweiz übernehmen würde. Ich fand es Schade, dass diese Region schon seit einigen Jahren nicht mehr betreut wurde und sagte deshalb zu. Zuerst war es mein Ziel, die Frauen von NEFU-Zentralschweiz lediglich von Zeit zu Zeit zu informieren. Mit der Zeit spürte ich aber einen allgemeinen Wunsch nach „etwas mehr“. So haben wir vor kurzem das erfolgreiche Kickoff von NEFU Zentralschweiz in Luzern erlebt und einen ersten Termin im Januar 2011 festgesetzt. Die regionalen Anlässe werden unter „Meetings/Events“ aufgeschaltet.
Aber was gibt es zu beachten, wenn man eine regionale Sektion wieder aufbauen will? Ich finde es wichtig, herauszufinden, ob echte Interessen und Bereitschaft zum Engagement vorhanden sind. Werden nur schnelle Akquisitionen gesucht oder sind die Frauen tatsächlich interessiert, Kolleginnen kennenzulernen, mit welchen sie Meinungen und Erfahrungen austauschen können? Sind sie bereit, sich zu engagieren und sich gegenseitig zu unterstützen?
Erfahrungsgemäss kommen ziemlich viele Frauen zu einem ersten Treff. Ein attraktives Jahresprogramm anzubieten ist sehr wichtig, sonst droht das Interesse schnell wieder abzuflauen. Sollen wir einen Stammtisch einführen oder lieber themenbezogene Anlässe organisieren? Wo finden wir ein Lokal für solche Treffen? Welcher Wochentag passt am besten? Wer ist bereit, den Kolleginnen ihr Unternehmen vorzustellen? Wollen wir ab und zu auch einen Plausch-Anlass organisieren? In gemeinsamen Gesprächen werden wir Lösungen erarbeiten und zu einem Jahresprogramm zusammenfügen.
Ich glaube, die NEFU-Frauen der Zentralschweiz sind jetzt auf dem richtigen Weg und wir freuen uns alle auf ein spannendes Programm im 2011.
Mit herzlichen Grüssen
Jenifer Horlent
Kontakt- und Infostelle NEFU-Zentralschweiz
ab 1. Januar 2011: Koordinationsstelle NEFU ZENTRALSCHWEIZ