Organisations-Team Carmen Pipola und Rose-Marie Benzinger
Als Carmen und ich uns all die energie-geladenen und fröhlichen Gesichter anschauten, die um 18 Uhr mit dem intensiven Netzwerken angefangen hatten, durchströmte uns tiefe Freude. Ja, so hatten wir es uns vorgestellt!
Die meisten Moderatorinnen haben uns ihre Zusammenfassung kurz nach dem Gipfeltreffen noch als Handouts gemailt – wir haben sie an die Teilnehmenden weitergeleitet und sie werden nun auf die NEFU Homepage hochgeladen. Andrea Zulauf hat sogar schon während des Treffens ihr Kräuter-Büchlein an alle Anwesenden verteilt.
Es erreichten uns von allen Seiten wunderbare Feedbacks, die wir zusammengefasst haben und ebenfalls publizieren.
Doch am meisten Eindrücke bekommt ihr, wenn ihr die vielen Fotos anschaut, die Barbara Héritier uns zur Verfügung stellt. Sie war unermüdlich beim Rednerpult, von Tisch zu Tisch und beim Buffet unterwegs und hatte sich zum Ziel gesetzt, jede Teilnehmerin als ihre Persönlichkeit bildlich einzufangen. Chapeau! Einen grossen Teil können wir zeigen, doch viele Fotos sind noch in ihrem Archiv. Kontakt: barbara-heritier.ch
Wir danken ganz vielen Frauen mit unterschiedlichsten Kenntnissen und Möglichkeiten, die sich mit ihren vielseitigen und äusserst wertvollen Beiträgen für dieses Treffen engagiert haben und auch euch Teilnehmerinnen mit eurem sprudelnd-lebhaften Mitwirken! Ihr alle habt beigetragen, dass dieses 2. Gipfeltreffen uns in bester Erinnerung bleiben wird.
Rose-Marie Benzinger
Fotos:
Barbara Héritier
www. barbara-heritier.ch
zum Seitenanfang
Gruss- und Dankesbotschaft
2. Gipfeltreffen der Einfrau-Unternehmerinnen NEFU Schweiz
vom 13. Mai 2017 in Aarau
Geschätzte Frau Regierungsrätin Pegoraro
… entre nous ‚Liebe Sabine‘
Im Namen von NEFU Schweiz und seiner am heutigen Gipfeltreffen anwesenden Referentinnen, Gäste, Moderatorinnen und Netzwerkerinnen bedanke ich mich bei der Regierungsrätin des Kantons Baselland sehr herzlich für Ihre anspornende Grussbotschaft. Am 8. Februar liess mich ihr Assistent wissen, dass sie an der Veranstaltung vom 13. Mai 2017 dabei sein und sich zudem an den Dialogrunden beteiligen möchte – eine Botschaft, die ich mit Freude an unser Projekt- und Organisationsteam weitergeleitet habe.
Mein erster Schriftverkehr mit unserer seit 2003 amtierenden Regierungsrätin datiert vom 27. Mai 2005. Im Laufe der vergangenen 12 Jahre habe ich Sabine Pegoraro sowohl im Gespräch, als auch beim Vorstellen unserer Anliegen als Frauenförderin, „Brückenbauerin“ und Netzwerkfreundin par excellence kennen und schätzen gelernt. So kommt es nicht von ungefähr, dass NEFU in den Genuss ihres aktiven Supports gekommen ist – sei dies in Form einer Ansprache oder als Überbringerin unseres Projektdossiers an mögliche Gönner. Nicht zuletzt dank Sabines wertvollen Empfehlungen und ihrer Vernetzungsqualitäten war es möglich, die eine oder andere aufwändige Idee zu realisieren. Auch als Mitglied des Stiftungsrates der Georg H. Endress Stiftung setzt sie sich für unsere Sache ein.
In diesem Zusammenhang dürfte es Euch interessieren, dass ich vor 20 Jahren den ersten Kontakt mit Herrn Georg H. Endress Senior aufgenommen hatte und daraufhin wiederholt zu einem inspirierenden Austausch zwischen Grossunternehmer und Kleinunternehmerin eingeladen worden bin. Als vorbildlicher Förderer von Jungunternehmenden wollte er stets über den Status quo von NEFU und meines eigenen Unternehmens informiert sein. Dass ich auch nach seinem Ableben seinen pulsierenden Spirit erfahren durfte, erfüllt mich mit Dankbarkeit. Im Oktober 2016 richtete ich mein vorläufig letztes Dankeschön ans Stiftungsgremium für die uns gewährte finanzielle Unterstützung. Parallel dazu durfte ich mich bei der CREDIT SUISSE für ihren geschätzten Beitrag erkenntlich zeigen.
Spannend ist, dass NEFU Schweiz auf eine 23-jährige Partnerschaft mit der CS zurückblicken darf. Ab 1994 war es die Schweizerische Kreditanstalt SKA, die unsere Aktivitäten unterstützt hatte. Später wurden unter dem Namen CREDIT SUISSE Group regelmässige Gönnerbeiträge und Zuschüsse an Projekte geleistet. Anlässlich des 15jährigen NEFU Jubiläums war es mir vergönnt, meine Vision betreffend Verleihung eines "NEFU PrixEngagement" zu verwirklichen. Eine Vision, die bei der CREDIT SUISSE Region Nordschweiz spontan Gehör gefunden hatte. Und heute - dank der Beteiligung der CREDIT SUISSE (SCHWEIZ) AG – kann ich die fünfte Netzwerkerin mit diesem Preis auszeichnen. Für die Preisübergabe wird Herr Markus Grunder, Direktor und Marketingleiter des Geschäftssitzes Aarau, rechtzeitig bei uns eintreffen. Hingegen darf ich die CS-Damen Martina Nigg und Salvatrice Wagner jetzt schon willkommen heissen.
Nun darf ich ein lange gehütetes Geheimnis verraten. Am 23. Dezember 2016 – ein Tag vor Heiligabend - hielt ich ein Schreiben von Herrn Dr. Andreas Burckhardt, Präsident des Verwaltungsrates der Bâloise Holding AG in Händen, dessen Inhalt ich erst nach mehrmaliger Lektüre verstanden habe. Überglücklich durfte ich zur Kenntnis nehmen, dass die Basler Versicherungen und die Basler Leben das zweite NEFU Gipfeltreffen mit einem ansehnlichen Betrag unterstützen werden.
Vor zwanzig Jahren bin ich unserem engagierten Gönner, Verehrer und Freund von NEFU am Geschäftssitz der Handelskammer beider Basel zum ersten Mal begegnet. In jener Zeit bekleidete er die Direktionsstelle. Einige Jahre später wurde Herr Dr. Burckhardt ehrenvoll ins präsidiale Bâloise-Amt gewählt. Ab Beginn unserer Bekanntschaft erwies er den Einfrau-Unternehmerinnen seine Wertschätzung, ja, ihn beeindruckt euer Wirken und Schaffen sehr! Deshalb verwundert es einen nicht, dass ich ihn oft sagen hörte „Kontaktieren Sie mich ruhig, wenn Sie mir ein Projekt unterbreiten möchten!“ Seiner sprichwörtlichen Grosszügigkeit im Denken und Handeln hat NEFU viel zu verdanken!
Zu gerne hätten wir die Bâloise Group in unserem Flyer als Hauptsponsor aufgeführt. Zu gerne hätten wir uns mit gebührenden Gegenleistungen erkenntlich gezeigt. Doch getreu der Devise „Noblesse oblige“ verzichtete Herr Marc Hallauer, Leiter Marketing Schweiz und Mitglied der Basler Versicherungs-Direktion bewusst auf einen prominenten Auftritt seines Unternehmens. Vielmehr wünschte er sich, dass ich an seiner Stelle auf das Sponsoring der beiden Basler Versicherungsgesellschaften hinweise.
Umso mehr freue ich mich, dass Frau Ruth Pacher als persönliche Assistentin von Herrn Dr. Burckhardt und gleichzeitige Repräsentantin der Bâloise Group uns mit ihrem Dabeisein die Reverenz erweist. So schön, dass Sie, liebe Frau Pacher, nach Aarau gekommen sind!
Damit komme ich zum Schluss meiner Ausführungen und habe die grosse Ehre, unsere Gastreferentin, Frau Professor Dr. Dr. h.c. Andrea Schenker-Wicki, die erste Rektorin der Universität Basel kurz vorzustellen. Vermutlich habt Ihr Euch schon gefragt, wie es uns wohl gelungen sei, eine Koryphäe wie sie für einen Auftritt an unserem Gipfeltreffen zu gewinnen. Da ich seit eh und je Wert darauf gelegt habe, die einmal aufgenommenen Kontakte zu pflegen, dürften die persönliche Beziehungsarbeit und mein leidenschaftliches Netzwerken zum Erfolg geführt haben. Am 15. April 2000, anlässlich des 7. NEFU Jahrestreffens im Uetlihof in Zürich, trat Andrea Schenker erstmals vor unseren Netzwerkerinnen auf. Rund 150 Unternehmerinnen haben ihrem Mut machenden Vortrag „Umbrüche in der Gesellschaft und Umbrüche in der Wirtschaft: Management of Change erfolgreich meistern!“ begeistert zugehört.
Fünfzehn Jahre später hatte ich das Vergnügen, der promovierten Wirtschaftswissenschaftlerin zu ihrer glanzvollen Wahl zur Uni-Rektorin zu gratulieren. Am letzten MUBA ‚Tag der Frau‘in Basel hielt sie das Einstiegsreferat zum Thema „Frauen in Männerdomänen – und umgekehrt“. Auch diesmal war es Genuss pur, ihrem engagierten Vortrag und Podiumsbeitrag beizuwohnen. Wir freuten uns mächtig über unser Wiedersehen. Es kam mir vor, als ob ich mich mit einer ‚altvertrauten‘ Freundin austauschen dürfe. Diese beglückende Empfindung bestärkte mich, ihr meine Wunschvorstellung zu unterbreiten. Im Wissen, dass das Thema „Networking“ auch in ihrem Umfeld einen hohen Stellenwert einnimmt, habe ich mich via Email erkundigt, ob sie bereit wäre, unseren heutigen Event mit einer ihrer eindrücklichen Reden zu bereichern. Umgehend sagte sie zu! Alles Weitere solle ich mit ihrer Assistentin Frau Caroline Mattingley-Scott absprechen. Sie sei ihr in dieser Hinsicht eine ganz grosse Stütze! Ja, eine solche war sie auch für uns. Im Namen von uns allen bedanke ich mich ganz herzlich, dass Ihr beide unter uns weilt und ich Dich, liebe Andrea, jetzt zum Rednerpult bitten darf.
Nelly Meyer-Fankhauser, Gründerin NEFU Schweiz
zum Seitenanfang
Zusammenfassung der Feedbacks zum 2. NEFU Gipfeltreffen am 13.5.2017 in Aarau
War das ein wunderschönes Kennenlernen heute, vielen vielen Dank für Deinen und Carmen`s und Nelly`s und und und ein Riesen Dankeschön an das ganze tolle Nefu-Team, ihr wart SPITZE!!!!
Elfriede Josefine Fett
Sehr schön und interessant war‘s am NEFU-Gipfeltreffen - vielen lichen Dank!
Edith Bärtsch-Schelling
Vielen Dank nochmal für Euren Beitrag zu dem wundervollen Gipfeltreffen
Patricia Hilali
Ich bedanke mich auf diesem Weg für den schönen Anlass von gestern. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Kein Lästern über andere, keine Eifersüchteleien... einfach schön Vielen herzlichen Dank
Barbara Gloor
Herzlichen Dank für die tolle Organisation des Gipfeltreffens in Aarau
Jenifer Horlent
Zuerst nochmals herzlichen Dank für Eure grosse Arbeit. Es braucht einen langen Atem und grossen Einsatz, bis solch eine Veranstaltung steht. Und er ist Euch sehr gut gelungen. Ich freue mich, dass ich an diesem Anlass dabei sein durfte und etwas beitragen konnte.
Sarah Neuenschwander
Nochmals ganz herzlichen Dank für den tollen Samstag im Schützen. Ich habe sehr viel wunderbare Kontakte geknüpft und gute Gespräche geführt. Es war wirklich ein gelungener Anlass.
Marjeta Gurtner
Ein ganz grosses Dankeschön für den toll organisierten und moderierten NEFU-Gipfel! Alles hat wunderbar geklappt, ich habe mich als Tischmoderatorin sehr wohl gefühlt und ich hoffe, die NEFU-Frauen haben reichhaltige Inputs mit nach Hause nehmen können und haben alles ebenso genossen wie ich.
Judith Niederberger
Nochmals vielen Dank für die tolle Organisation dieses Anlasses, es hat Riesenspass gemacht!
Claudia Lüthi
Nochmals herzlichen Dank für den gelungenen Tag. Es war in jeder Hinsicht eine Bereicherung.
Mechthild Babel
Die Freude ist ganz meinerseits und der Tag hat mega Spass gemacht. Es sind bereits viele wertvolle Kontakte daraus entstanden. Ich danke euch herzlich für diese tolle Möglichkeit.
Deborah Petek
Vielen herzlichen Dank für Eure Infos und die super Organisation des NEFU-Tages! Es war sehr spannend und inspirierend
Zita Zimmermann
Habt vielen Dank für euren grossen Arbeitseinsatz, der sich wahrlich sehr gelohnt
Brigitte Eichkorn
Fotos:
Barbara Héritier
www. barbara-heritier.ch
zum Seitenanfang
Handouts Gipfeltreffen NEFU 2017
Fotos:
Barbara Héritier
www. barbara-heritier.ch
zum Seitenanfang
Verleihung des 5. „NEFU PrixEngagement“
Laudatio an die Adresse von Ursula Gebendinger
„Wenn ein Jugendtraum Wirklichkeit geworden ist, brennt das Herzfeuer für die Berufung. Als visuelle Gestalterin HfG und gelernte Grafikerin, Fachdozentin und Fachexpertin kann ich aus einem grossen Erfahrungsfundus schöpfen. Meine Stärken sind der Ideenreichtum, die Fähigkeit, Verantwortung zu tragen und positives und engagiertes Denken. Ich begleite Sie auf dem Weg des kreativen Prozesses als kompetente Partnerin.“
Liebe Ursula, so und nicht anders steht es auf deiner Homepage ‚ideenreich-sg.ch‘ geschrieben, die inhaltlich in Bild und Text unglaublich viel von deinem philosophischen Gedankengut und bewundernswerten Schaffen offenbart, in dessen Genuss unser Unternehmerinnen-Netzwerk NEFU während 20 Jahren gekommen ist. So kommt es nicht von ungefähr, dass ich dich heute als Preisträgerin des 5. NEFU PrixEngagement vorstellen darf. Ich freue mich so sehr, über deine Verdienste, unsere Partnerschaft und Freundschaft zu sprechen, mit welcher du nicht nur mich, sondern viele Frauen und Männer aus verschiedensten Bereichen beglückt und bereichert hast. Ich will versuchen, deine Glanzstücke chronologisch vorzutragen.
1997 bist du NEFU beigetreten. Dein erster Eintrag im Verzeichnis lautete „Atelier für visuelle Gestaltung“. Nebst einer umfassenden Palette von ideenvollen Dienstleistungen botest du die „Konzeption und Beratung für Kommunikationsprobleme“ an – wohl eine deiner anspruchsvollsten Qualitäten, die dich als Unternehmerin auszeichnen. Schon zu Beginn unserer Zusammenarbeit erklärtest du mir, wie wertvoll und unerlässlich ein geregelter Informations- sprich Kommunikationsfluss bei kreativen Gestaltungsprozessen ist. Nur so könnten auftauchende Missverständnisse und unnötige Aufwände vermieden werden. Dass diese für dich typische Vorgehensweise sowohl von der Auftrag gebenden, als auch von der Auftrag nehmenden Person eine hohe Disziplin abverlangt, liegt auf der Hand. Nicht zuletzt deshalb blicke ich heute stolz auf jedes Werk zurück, das wir bis zur Realisierung gemeinsam entworfen und entwickelt haben. Wie dies zum Beispiel mit der Produktion eines eigenen NEFU Messestandes der Fall war, den du am ersten ‚Grenzüberschreitenden Unternehmerinnen-Forum‘ vom 9.-10. Oktober 1998 zum ersten Mal in Konstanz aufgestellt hattest.
Tatsächlich: ein Meisterinnenstück ohnegleichen!
Weisst du noch, wie viele Stunden Denk- und Verarbeitungszeit damit verbunden waren? Beim Durchblättern in alten Dokumenten bin ich fündig geworden und habe mir dein damaliges Budget nochmals zu Gemüte geführt: Für die Gestaltung und Einrichtung hattest du 8‘800 Franken eingerechnet. Wohl wurde ein finanzieller Support von Sponsoren getragen. Doch ohne dein idealistisches Engagement und deine Grosszügigkeit hätte deine geniale Idee nie umgesetzt werden können! Ich mag mich kaum mehr erinnern, wo und wann überall du den Stand von St.Gallen an unsere Veranstaltungsorte mitgeschleppt und installiert hast. Das letzte Mal war’s an der MUBA 2013 in Basel, als dein Prachtstück auf unserem 66 m2 grossen Standplatz von den Messebesuchern bewundert werden konnte. Sei es in Farbe, Form oder in seiner Funktionalität: dein Kunstwerk machte Furore und stach an besagter MUBA sämtliche Ausstellungsstände aus! Und das Schönste dabei: auf den genial angeordneten Regalen fanden unsere Netzwerkerinnen genügend Platz zum Auflegen ihrer kostbaren Prospekte und Visitenkarten.
„Du bist nirgends so gut aufgehoben wie bei dir selber.“
Der früheren Radio-Redaktorin Jeannette Plattner lag viel daran, deine persönliche Erkenntnis in ihrem Interview voranzusetzen, das sie vor rund 18 Jahren an deinem Arbeitsplatz mit dir führte. Jeannette schreibt dazu „Wer nach Beweisen sucht, was es mit der oft zitierten Dualität auf sich hat, sollte bei Ursula Gebendinger vorbeigehen. Sie lebt nämlich nicht nur Dualität, sie ist Dualität in ständiger Wechselwirkung und harmonischer Beziehung von Innen und Aussen, von Kopf und Bauch. Alles fliesst, ist harmonisch, weich. Da gibt es keine ruckartigen Bewegungen, keine harten Schnitte.“
Dieses eindrückliche Interview kann in seiner ganzen Länge im Handbuch des Netzwerks für Einfrau-Unternehmerinnen nachgelesen werden, das der eFeF-Verlag in Bern im Jahr 2000 aufgelegt hatte. Drei Jahre später ist die 2. Auflage publiziert worden, die bis auf wenige Exemplare restlos ausverkauft ist. Und über all die Jahre hinweg konnten sich interessierte Lesende über deine Persönlichkeit, deinen hohen Qualitätsanspruch und dein vorbildliches Engagement kundig machen, das du zugunsten deiner beachtenswerten Klientel und für uns Frauen erbracht hast.
Wie manchen Flyer magst du wohl in den vergangenen 20 Jahren für NEFU kreiert haben? Es sind viele, sehr viele! Da praktisch alle Dokumentationen, die unsere bald 25jährige NEFU Geschichte belegen, im Marthe Gosteli-Archiv in Worblaufen deponiert sind, verfüge ich nur noch über ein paar Unterlagen, die ich nicht weggeben konnte. Unter anderem ist’s der NEFU Info-Flyer aus dem Jahr 2005, der nach der Neuausrichtung von NEFU entstanden ist. Sowie die Einladungen zu den Jubiläumstreffen „10 und 15 Jahre NEFU Schweiz“. Oder als letztes Beispiel die Einladung zum ersten Gipfeltreffen der Einfrau-Unternehmerinnen vom 14. November 2015, das heute seine Fortsetzung erfährt.
In deinem Sinne von „Care and share“ – „selbstlos handeln und teilen“ - hast du sämtliche Daten deines vor zwei Jahren kreierten Flyers zur Aktualisierung an die Grafikerin Fabienne Suter in Dornach weitergeleitet. Ohne Wenn und Aber erlaubtest du ihr, dass sie dein Design für weitere Gipfeltreffen verwendet dürfe. Dein Credo „Dafür habe ich es auch gestaltet, dass es weiter benutzt werden kann“ verdient ein besonderes Dankeschön. Im Impressum des diesjährigen Flyers können alle wissenswerten Angaben nachgelesen werden. Auch, dass die in der Luft abgebildeten Berge und Seen deiner Kamera entsprungen sind. Via www.luftbildOST.ch können die Ergebnisse deiner Luftwanderungen in Ostschweizerischen Höhen bestaunt werden.
Als Initiantin des NEFU PrixEngagement bin ich glücklich, dass ich mich für all deine grossartigen Einsätze ganz herzlich bedanken kann. Heute darf ich zum fünften Mal eine leidenschaftliche Netzwerkerin auszeichnen. Vor dir waren‘s Trudi Rebsamen, Erika Bigler, Gabriella Canonica und Eveline Räz-Rey, die ich ehren durfte. Und nun bist Du an der Reihe!
„Das Leben lebt man dann, wenn es stattfindet. Bei mir findet es immer im Jetzt, in der Gegenwart statt, darum lebe ich auch so intensiv.“
Indem ich deine Lebenserfahrung zitiere, beende ich meine Laudatio. Möge es dir vergönnt bleiben, deine berührenden, beflügelnden, blühenden, fliessenden und verbindenden Ideen auch in Zukunft nur so sprudeln zu lassen!
Mit Vergnügen übergebe ich jetzt das Wort Herrn Markus Grunder. Er freut sich, dir im Namen der CREDIT SUISSE den für dich ausgesuchten Preis zu überreichen, der als Symbol meiner Wertschätzung Dir gegenüber zu verstehen ist.
Liebe Ursula, darf ich dich bitten, zu uns zu kommen?
Gasthof zum Schützen Aarau, den 13. Mai 2017
Initiantin NEFU PrixEngagement:
Nelly Meyer-Fankhauser, Gründerin NEFU Schweiz
Preisvergabe und Preisübergabe 5. Prix Engagement:
CREDIT SUISSE (Schweiz) AG
Markus F. Grunder
Director
Market Head Aarau
Private Banking & Affluant Clients
5001 Aarau
zum Seitenanfang