Ich lade ein

Endlich wieder Zeit für Geschichten. Drinnen. An der Wärme.

Ich find’s toll, dass so richtig Herbst ist!

Denn jetzt ist endlich wieder Zeit für Geschichten. Drinnen. An der Wärme.

Am Samstag, 28.10.2023 erzähle ich im Museum Postlonzihus in Merenschwand Geschichten von Handwerkerinnen und Büetzern. Um 17.30 Uhr für Kinder, um 19.30 und 20.30 Uhr für Erwachsene und ältere Kinder. Und um 21.30 Uhr nur für Erwachsene Geschichten, nach denen man zur Beichte muss 😉

Im Ortsmuseum ist mit gesammelten Objekten altes Handwerk nach Berufsgruppen spannend ausgestellt.

Der Flyer zu diesem Erzählanlass ist im Anhang und hier: https://www.postlonzihus.ch/aktuelles.htm

Am Mittwoch, 1.11.2023 erzähle ich mit Kolleginnen zusammen im Schweizer Kindermuseum in Baden Geschichten passend zur neuen Sonderausstellung «Hü Rössli, hü». Um 16 und um 16.30 Uhr. Alles dazu ist hier: https://www.kindermuseum.ch/aktivitaeten/maerchen-im-museum/

Natürlich lohnt es sich, etwas früher ins Kindermuseum zu kommen und in die Sonderausstellung einzutauchen.

https://www.kindermuseum.ch/ausstellungen/sonderausstellungen/aktuell/hue-roessli-hue/

 

Am Sonntag, 26.11.2023 um 15 Uhr heisst es in Safenwil im Museum Emil Frey Classics «Rot wie Blut, weiss wie Schnee und schwarz wie Ebenholz».

Hier geht es zu den Informationen: https://emilfreyclassics.eyevip.ch/events/MaerchenstundemitIreneBriner2023/index.php?page=information


Und auch hier lohnt es sich unbedingt vor der Märchenstunde durch die Sonderausstellung FARBEN! zu spazieren.

https://www.emilfreyclassics.ch/farben/

Ich freue mich auf Deine Gesellschaft und offenen Ohren.

Von Herzen

Irene

Irene Briner

Erzählerin, Kulturvermittlerin

Kulturmanagement

Vreniken 14

5454 Bellikon

www.maerchenkultur.ch

ibrimaer@gmx.ch

+41 56 496 48 07 / +41 77 402 19 59