Ich lade ein

Einladung: Kunstausstellung Ruth Bucher in Möhlin

 

 

Unsere Netzwerkerin Ruth Bucher schreibt:

Die Ausstellung ist öffentlich zu den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Möhlin.
Am Montag, 20. März 2023 bin ich von 17.00-19.00 Uhr persönlich anwesend.
Ich freue mich sehr über Ihren Besuch in der Ausstellung.

 

ruth-bucher-ausstellung-mhlin

 

 

 

KreaKtiv-Office Ruth Bucher

Office-Management
Prattelerstrasse 14
4132 Muttenz

Schweiz

Fon +41 79 344 71 47

info@kreaktiv-office.ch

www.kreaktiv-office.ch

__________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Einladung: Der Frühling kommt am 1. April, Susanne Pfister - Sensa Kompetenz

 

Einladung unserer Netzwerkerin Susanne Pfister

 

Sensa1

 

Sensa2

________________________________________________________________________________________________________________

 

Programm Piccolo Kulturzentrum, Francesca Stockmann

 

 

casa-vivaio-di-gioia2

Piccolo Kulturzentrum Dübendorf

 

Obwohl es im Moment draussen kalt und unfreundlich ist, die Frühlingsblumen strecken ihre Köpfe heraus und läuten eine wärmere Zeit ein. Auch die Casa hat sich verwandelt, die Engel sind drinnen und draussen in ihr Winterquartier gezogen um Platz für Neues zu machen.

 

Die nächsten Veranstaltungen:

 

Sonntag 5. März 23 um 18h
Konzert mit Murphy’s Law sie spielen

 

Blues, Soul und Rock
Besetzung: Andy Karrer: Lead Gitarre, Gesang
Andy Winkelmann: Bass Gitarre
Jan Schibli: Schlagzeug, Gesang
Marcel Walder: Piano, Blues Harp
Markus Seiz: Klarinette, Saxophon, Gesang

 

So. 26. 3. 23 um 18h
Musikstubätä mit Christina Glemetti Ensemble

 

Ausstellung vom 5.Feb.- 30.April 23 Karin Jost
Besichtigung nach Vereinbarung

 

Tavolatas am Freitag 14. April 23 Beginn um 19h  
Frühlingsessen
an der Neuhofstr.27 8600 Dübendorf es kochen Brigitta Roth und ich

Anmeldung jeder Zeit

Das sind die nächsten Veranstaltungen, ich freue mich sehr, Euch bei mir im Piccolo Kulturzentrum begrüssen zu dürfen.

Mit zarten Frühingsgrüssen

Francesca Stockmann 079 665 38 13

_______________________________________________________________________________________________________________

 

STIMMBILDUNGS-WORKSHOP „Ihre Stimme - Ihre Visitenkarte!“ Leitung: Emma Stirnimann

 

 

stimmbildung1

stimmbildung2

________________________________________________________________________________________________________________

Back again - du hörst nun wieder von mir: Regina Maurer

 

 

Newsletter Dezember 2022 Kokopelli - Regina Maurer

Back again - du hörst nun wieder von mir  Klick hier...

 

 

 

___________________________________________________________________________________________________________________________

Kunstraum Frohberg, Infos von Heidi Müller-Ruoff

 

Heidi-1
Heidi-2 wolf

 

 

Heidi-3

Heidi-5

Heidi-6Heidi-7

Malkurse für Senior*innen von Ruth Bucher, im KOSMOS sternARTE BBB

 

 

 

Malkurs-Ruth-Bucher

 

 

Malen und mehr im Atelier KOSMOS sternARTE BBB

Malen tut der Seele gut. Das Malatelier KOSMOS sternARTE BBB soll ein Ort der Begegnung sein, wo man sich austauschen und inspirieren lassen kann. Sie finden eine Fülle an Farben und weiteren Malhilfen. Es finden fortlaufende Malkurse in Acryl, aber auch Spezialkurse zu unterschiedlichen Techniken statt. Das offene Malen ist für Menschen, die in Gesellschaft, aber selbständig, malen und gestalten, Ideen umsetzen und frei sein möchten, woran sie arbeiten. Das offene Malen eignet sich auch für Menschen, die nach dem Workshop Inspiration Malen, das Erlernte weiterentwickeln und regelmässig malen möchten. Eine Papierwerkstatt und Bastelnachmittage sowie PC-Kurse runden das Angebot ab.

Inspiration Malen
In diesem Workshop wird Ihnen die Acryl-Mischtechnik aufgezeigt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen und schenken Ihnen einen guten Zugang zu Ihrer eigenen Kreativität. Loslassen und sich einlassen, mutig ans Werk gehen mit Farben, Sand, Collagenmaterial, Bitumen, Tuschen, Kreiden, Kohle. Schnupper und lassen Sie sich begeistern von den faszinierenden Möglichkeiten.

Offenes Malen
Das offene Malen ist kein Kurs. Ideal für Menschen, die einen Ort zum Malen suchen. Das offene Atelier eignet sich für alle, die Freude am Malen und Gestalten haben und etwas Neues ausprobieren wollen. Pausen und Entspannung sind wichtig, man soll sich Zeit nehmen, um zu spüren, welche Bedürfnisse man hat.

Papierwerkstatt
Gestaltung von Karten mit Linoldruck oder mit Encaustic-Technik, bemalten Seidenpapieren und mehr.

Unterstützung in Word for Windows
Haben Sie Unterstützung nötig? Sie vereinbaren einen Termin, bringen Ihren Laptop mit zu KOSMOS space. Sie lernen, was Sie ganz persönlich bei der Arbeit an Ihrem Gerät benötigen. Wie schreibt man heute, arbeiten mit Druck- und Formatvorlagen, Tabellen erstellen, Bilder bearbeiten, Ordnung und Struktur und vieles mehr.

Kontakt: Ruth Bucher, KreaKtiv-Office, Mobile: +41 79 344 71 47 oder
Mail an: info@kreaktiv-office.ch. Weitere Infos finden Sie auch unter www.kreaktiv-office.ch

 

Eine Nachtigall zieht in die Orangerie, Emma Stirnimann

 

Emma orangerie 1

Die Orangerie innerhalb des Pfortengebäudes, Obertor 8, steht seit Anfang Mai 2021 für Kunst, Kultur und Bildung in wunderschönen und einzigartigen Räumlichkeiten mit geschichtlichem Hintergrund im Rahmen des ehemaligen Klosters St. Urban, am Dreikantonseck Luzern, Bern, Aargau.

Wo einstmals Zitronen- und Orangenbäume überwintert wurden, sollen nun verschiedenartige Kunst- und Kultur-Events, Bankette mit bis zu 120 Personen sowie Rhetorik-Seminare, Stimmbildungs-Workshops, Einzellektionen in Gesang, Vorträge und Podiums-Diskussionen eine Plattform erhalten.

Drahtzieherin und Gastgeberin aller Veranstaltungen und Kurse ist Emma Stirnimann, Dramatic Soprano.

Informieren Sie sich unter den Webseite-Menüpunkten "Agenda" und "Angebot" über Bildungs-Möglichkeiten und aktuelle Veranstaltungen. Wer einmal die mystische Ausstrahlung dieser Orangerie gespürt hat, wird sich immer wieder von diesem Ort mit Blick auf den traumhaften Klosterpark angezogen fühlen.

 

Emma orangerie 2

 

 

Konzert zur Erheiterung des Publikums!

Coole, beschwingte und witzige Klänge in den einzigartig schönen Räumlichkeiten der schweizweit grössten Orangerie aus dem 18. Jahrhundert -> siehe Bericht "Importierte Prachtentfaltung - Die Orangerienlandschaft der Schweiz in drei Beispielen": https://www.nike-kulturerbe.ch/fileadmin/user_upload/Bulletin/2011/05/PDF/NIKE_5_11_Orangerie.pdf

Wie wär's mit "Ich wollt' ich wär' ein Huhn", "Mein kleiner grüner Kaktus", "Grüezi wohl, Frau Stirnimaa", "Guggerzytli", "Im Weissen Rössl" oder "Mein Liebeslied muss ein Walzer sein"?

Falls das Publikum darauf besteht, dass auch ein paar Witze erzählt werden, wird diesem Wunsch selbstverständlich Rechnung getragen.

Keine Pause / Konsumation zurzeit nicht erlaubt.

Kosten pro Person: 35 Franken (Personen mit kleinem Budget wenden sich bitte an Emma Stirnimann)

Anmeldung unbedingt erforderlich: nachtigall@emmastirnimann.ch oder +41 79 543 70 73 (Corona-bedingte beschränkte Platzzahl / Anmeldeberücksichtigung nach Eingang).

Corona-Vorschriften werden eingehalten.

Gebührenpflichtige Parkplätze vorhanden / Bushaltestelle "St. Urban, Klinik"

______________________________________________________________________________________________________________________________

 

Wir machen Frauen stark!

 

 

wir-machen-frauen-stark 1

wir-machen-frauen-stark 2

Helga Deussen Meyer
Vorstandsmitglied der Evang. Frauenhilfe St.Gallen - Appenzell

HeDe Services GmbH

Coach - Supervisorin - Organisationsentwicklerin BSO

Master of Advanced Studies in Supervision und Organisationsberatung

Lernberaterin - Business Coach CHNLP

Dozentin PHSG a. D.

Seminarstrasse 6, 9200 Gossau

Tel.: 071 385 13 32

E-Mail: coaching@hede.ch  oder  hede@gmx.ch